Ich mag gar nicht an Urlaub denken. Da hab ich vorher Stress und danach erschlägt mich die Arbeit. Kennst du das? Oder das Gefühl nicht wegzukönnen, weil sonst alles was du gerade so gut etabliert hast, wieder den Bach runtergeht?


Folge 46
Urlaubskater
Warum Erholung oft mehr braucht als eine Auszeit.
Kennst du das Gefühl, dass dein Urlaub kaum vorbei ist und du dich schon wieder so fühlst, als wärst du nie weg gewesen?
Statt erholt und voller Energie bist du gleich wieder im Hamsterrad – mit überquellender To-do-Liste, alten Mustern und dem Eindruck, dass deine Pause gar nichts gebracht hat.
In dieser Folge spreche ich über den „Urlaubskater“. Ich teile meine eigene Erfahrung als Nachfolgerin: wie es war, mit meinem Vater eine neue Team- und Arbeitskultur aufzubauen – und wie sich nach jedem Urlaub angefühlt hat, als wäre alles wieder beim Alten.
Wir schauen uns an:
- warum echte Erholung mehr braucht als zwei Wochen Abwesenheit,
- wie alte Muster nach Pausen schnell wieder hochkommen,
- und was du tun kannst, um nicht jedes Mal wieder von vorn anzufangen.
Du erfährst,
- welche Strukturen vor, während und nach dem Urlaub helfen,
- warum Vertrauen und Loslassen so wichtig sind,
- und wie du Veränderung nachhaltig in deinem Team verankerst.
Und es gibt auch einige Reflexionsfragen, die du für dich nutzen kannst, um deine eigene Erholung wirksamer zu gestalten.
Wenn du deine Rolle als Nachfolgerin klarer leben und mit mehr Leichtigkeit gestalten möchtest, abonniere meinen Podcast Die Nachfolgerin und teile die Folge gerne mit anderen Frauen aus Familienunternehmen, für die dieses Thema hilfreich sein könnte.
Vorherige Folge
Folge 45
12. September 2025
Darf´s ein bisschen mehr sein?
Das Leben ist nicht Schwarz und Weiß. Das hast du sicher schon oft gehört. Und doch leben wir in einer Welt, wo es meist nur das Eine oder das Andere gibt. Warum das im Grunde Blödsinn ist, erzähl ich dir in dieser Folge.