Erfolg ist doch das was wir alle wollen, oder? Erfolgreich sein. Sich erfolgreich fühlen. Gerade als Nachfolgerin in einem Familienunternehmen kann das eine echte Herausforderung sein. Also reden wir heute mal über Erfolg.

00:00 00:00
100
hero circles

Folge 20

Definiere Erfolg

 

Woran denkst wenn ich Erfolg sage? Was verbindest du mit Erfolg? Mit einer erfolgreichen Person oder einem erfolgreichen Leben?

Unsere Gesellschaft ist erfolgsorientiert. Wir alle streben danach. Und gerade Unternehmer werden doch auch daran gemessen wie erfolgreich sie sind. 

 

Aber was genau bedeutet Erfolg eigentlich? Grundsätzlich ist es einfach. Erfolg kommt von erfolgen. Es ist die Folge von etwas. Also kein Glück oder Zufall sondern das Ergebnis einer Unternehmung. Und im besten Fall steht am Anfang ein klares Ziel, dann der Weg dahin und am Ende der Erfolg.

 

Dementsprechend ist auch meine Erfolgsformel recht einfach. Was brauchst du?

  1. Ein Ziel
  2. Ein Warum
  3. Selbstvertrauen
  4. Du musst es dir vorstellen, es visualisieren können
  5. Konsequenz

 

Ganz einfach. Warum ist es dann trotzdem für viele so schwer Erfolg zu haben? Oder noch schlimmer, warum stellt sich trotz Erfolg kein Erfolgsgefühl ein?

 

Die Antwort liegt in der Definition von Erfolg. Und damit verbunden in der Wahl der Ziele. Wir setzen uns oft Ziele, die gesellschaftlich anerkannt sind. Was wir als Gemeinschaft so als Erfolg definieren. Dazu zählt Reichtum, Positionen oder Ruhm. Wachstum in Form von mehr Umsatz, mehr Leistung, mehr Besitz etc… 

 

Doch für ganz viele von uns ist es nicht das was wirklich zählt. Wenn mich aktuell jemand fragt, was war dein größter Erfolg, dann sage ich nicht: Das wir als erste Österreichische Agentur den Deutschen Preis für Onlinekommunikation gewonnen haben. Oder dass ich die erste weibliche und auch noch die jüngste Präsidentin eines europäischen Agenturnetzwerkes war. Oder dass wir schon im 3. Versuch mit unserer europäischen Firma einen Millionenauftrag einer EU Generaldirektion gewonnen haben. Das ist alles cool und wichtig.

Aber mein größter Erfolg war, dass wir das Projekt Nachfolge über die Bühne gebracht haben und es geschafft haben eine gute Lösung zu finden, die mittlerweile alle glücklich macht und mit der wir alle als Familie weiterhin gut miteinander können. Das ist ein Riesen-Erfolg. 

 

Mein Plädoyer in dieser Folge lautet:

 

Erfolg ist etwas zutiefst individuelles.

 

Es ist nicht so schwer Erfolg zu haben, wenn du dir Ziele setzt, die dir auch wirklich am Herzen liegen. Die dich motivieren. Die dich inspirieren. Für die du gerne auch mal verzichtest. Auch Tiefschläge hinnimmst. Dazu musst du dich von den gesellschaftlich genormten Zielen lösen und dich gut kennen. Wie das gehen kann, erzähl ich auch in dieser Folge. Also hör einfach rein!

 

Das ist übrigens Folge 20 meines Podcasts! Was auch ein Erfolg ist. Ein großer sogar. Und wenn du dazu beitragen willst, dass ich mich auch erfolgreich fühle, dann gib mir gerne Feedback, schreib mir und empfiehl den Podcast weiter!

Podcast teilen

auf Linkedin
auf Facebook
auf X (Twitter)

Nächste Folge

Folge 21

27. September 2024

Netzwerken

Was heißt eigentlich Netzwerken? Warum ist es auch für dich erfolgsentscheidend und wie geht das ganz ohne Elevator Pitch?

Alle Folgen