Loslassen. Das sagt sich so leicht. Und du weißt genau wie wichtig es ist, sich nicht an Dinge, Menschen oder auch Überzeugungen zu hängen, die dir nicht gut tun. Aber wie geht das?

00:00 00:00
100
hero circles

Folge 19

Die Kunst des Loslassens

 

Das lässt mich einfach nicht los. Diesen Satz höre ich so oft! Gerade in den Coachings. Meist sind es alte Geschichten. Alte Kränkungen. Verletzungen.

 

Dabei sind es nicht diese alten Geschichten, die uns nicht loslassen, sondern wir sind es, die uns dran festklammern. Obwohl oder vielleicht auch weil sie uns wehtun. Weil sie schmerzen. Weil sie uns blockieren.

 

Das selbe gilt für Beziehungen. Menschen in deinem Umfeld, die dir nicht gut tun. Die deine Energie rauben. Die dich aufhalten, dich kleinmachen, statt dich zu motivieren und hochzuheben. Aber du schaffst es einfach nicht, dich daraus zu lösen. Egal ob das beruflich oder privat ist. Wir halten so gern an Gewohntem fest. Auch wenn es uns überhaupt nicht mehr zu uns passt.

 

Ich hab mich sehr intensiv mit dem Thema Loslassen beschäftigt. Und für mich drei Kategorien definiert – sozusagen Leistungsklassen in der Disziplin des Loslassens. Die Ebenen des Loslassens nenne ich sie und genau darum geht es in dieser Podcast-Folge.

 

Dazu gibt es natürlich auch meine wirksamsten Tipps um in Zukunft leichter loslassen zu können. Und in den nächsten Tagen werde ich hier auch gerne ein paar zusätzliche Tools und Methoden teilen.

 

Also los geht’s: Lass los!

 

Ich hoffe du kannst dir einiges mitnehmen und würd mich sehr freuen, wenn du deine Erfahrungen mit mir teilst. Feedback gibst und natürlich den Podcast auch gerne bewertest und weiterempfiehlst!

Podcast teilen

auf Linkedin
auf Facebook
auf X (Twitter)

Nächste Folge

Folge 20

12. September 2024

Definiere Erfolg

Erfolg ist doch das was wir alle wollen, oder? Erfolgreich sein. Sich erfolgreich fühlen. Gerade als Nachfolgerin in einem Familienunternehmen kann das eine echte Herausforderung sein. Also reden wir heute mal über Erfolg.

Alle Folgen