In dieser Folge geht es darum, warum Aufhören gerade für Nachfolgerinnen ein unglaublich mutiger Schritt ist. Einer der Konsequenz braucht. Und wir reden darüber, warum weniger oft mehr ist.


Folge 44
Ich höre auf!
Meine Freundin Bernadette hat mit dem Rauchen aufgehört. Und das hat was mit mir gemacht. Es hat mich inspiriert. Für mein persönliches Tun und gleichzeitig auch zu einer neuen Folge von Die Nachfolgerin.
Mit einem Thema, das ich schon lange auf der Liste habe. Nämlich weniger ist mehr.
In dieser Folge geht es um einen überraschenden Perspektivwechsel: Aufhören als bewusste Entscheidung – nicht als Rückzug, sondern als Akt der Selbstführung.
Was, wenn Klarheit nicht durch mehr entsteht – sondern durch weniger?
Was, wenn dein nächster Entwicklungsschritt nicht im Dazunehmen liegt, sondern im Loslassen?
Du erfährst:
-> warum Aufhören ein wichtiger Teil von Führung ist
-> wie du erkennen kannst, was nicht (mehr) zu dir gehört
-> weshalb weniger To-dos oft mehr Wirkung bedeuten
Du bekommst:
-> eine einfache Methode für deine persönliche Not-To-Do-Liste
-> drei Reflexionsfragen, um herauszufinden, was du gehen lassen möchtest
–> Inspiration aus dem echten Leben – vom X-Account bis zur letzten Zigarette
Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass du ständig „on“ bist, aber nicht wirklich bei dir. Wenn du dir mehr Fokus, Klarheit und Selbstverbindung wünschst. Wenn du bereit bist, Verantwortung nicht nur zu übernehmen, sondern auch abzugeben – dort, wo es nötig ist
Vielleicht beginnt Selbstführung genau dort, wo du aufhörst, etwas zu tun, das nicht mehr deins ist.
Viel Spaß beim Zu- und Aufhören und lass mich wissen, womit du aufhören möchtest!
Vorherige Folge
Folge 43
01. August 2025
Welche Rolle spielst du?
Wer bin ich und wenn ja wie viele? In dieser Folge dreht sich alles um die verschiedenen Rollen, in die du jeden Tag schlüpfst und wie du deine Hauptrolle findest.