Mach mal eine Folge über Bewertungen hat eine Kundin letztens zu mir gesagt. Und euer Wunsch ist mir Befehl! Ist auch ein unglaublich wertvolles Thema. Warum bewerten wir eigentlich ständig? Hör einfach rein!

00:00 00:00
100
hero circles

Folge X

Warum bewerten wir eigentlich ständig?

 

 

Wir bewerten alles und jeden – und oft tun wir das völlig unbewusst. Wir vergleichen uns, beurteilen andere und hinterfragen unsere eigenen Entscheidungen. Aber warum eigentlich? Woher kommt dieser Drang, Dinge als gut oder schlecht einzuordnen?

 

Besonders in der Nachfolge ist das ständige Bewerten ein großes Thema. Nachfolgerinnen stehen unter Beobachtung – von der Familie, den Mitarbeitenden und oft auch von sich selbst. Der Vergleich mit dem Vorgänger, der sich über Jahrzehnte Wissen und Erfahrung aufgebaut hat, führt schnell zu Selbstzweifeln.

 

In dieser Folge erfährst du:
❓Warum wir ständig bewerten und woher dieser Mechanismus kommt
❓Wie Bewertungen im Unternehmenskontext helfen – aber auch blockieren können
❓Warum Online-Bewertungen für Unternehmen Fluch und Segen zugleich sind
❓Warum es kein objektiv „gut“ oder „schlecht“ gibt
❓Wie du dich aus der Bewertungsfalle befreist und mehr Leichtigkeit gewinnst

 

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir Bewertungen bewusster wahrnehmen, sie sinnvoll nutzen und gleichzeitig den Druck rausnehmen können.

 

Viel Freude beim Zuhören – und falls dir die Folge gefallen hat, lass mir gerne eine Bewertung 😉 da oder teile den Podcast mit jemandem, für den dieses Thema wichtig sein könnte!

Podcast teilen

auf Linkedin
auf Facebook
auf X (Twitter)

Nächste Folge

Folge 32

28. Februar 2025

Die Welt braucht dich!

Das Leben ist irgendwie so wie diese alten Super Mario-Spiele am Gameboy. Immer wenn du glaubst, du hast es geschafft, beginnt ein neues Level und du fängst wieder von vorne an. Oder doch nicht?

Alle Folgen